Einkaufswagen

Your shopping cart is currently empty
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
-
LOS 316
Auktion abgelaufen
Anton Kolig – Liegender männlicher Akt mit angewinkelten ArmenStartpreis: €1.750Quick viewBleistift, 49,5 x 34 cm, gerahmtLit.: P. Weiermair, Anton Kolig. Die Zeichnungen, Albertina Wien 1984, Abb. S. 221; Katalog „Anton Kolig / Franz Wie gele – Mann & Frau“, Rupertinum Salzburg 2001, Abb. S. 41
-
LOS 438
Gewinnendes Gebot: €140
Anonym/anonimo – Tiroler Spinnwebenbild Warbl, um 1900Quick view7,2 x 5,2 cmDas Malen auf Spinnweben reicht in Tirol in das 18. Jh. zurückund wurde um 1900 vor allem in Innsbruck ausgeübt (MalerThurner, Trager, Käsbacher), der Malgrund wurde aus Südtirolbezogen. Als Vorlagen dienten häufig Werke von Franz vonDefregger. Nur wenige Beispiele haben sich erhalten.
-
LOS 111
Auktion abgelaufen
Eduard Josef Wimmer-Wisgrill – Vier Knöpfe, frühes 20. Jh.Startpreis: €7.000Quick viewWeiáes und schwarzes Email mit florealen Motiven, Durchmesser jeweils 3 cm, Punze Wiener Werkstätte mit Blumensymbol. Siehe ähnliche Nadel im Archiv der Wiener Werkstätte im MAK in Wien (Inv.-Nr. WWF 89-57-9).Die Knöpfe sind auf einer seltenen, anthrazitfarbenenSeidenjacke appliziert mit weiteren Dekorelementen in Glas, die manebenfalls dem Künstler zuschreiben kann.Im Archiv der Wiener Werkstätte findet sich…