-
LOS 243
Gewinnendes Gebot: €1.200
Rudolf Nissl – Stehender Akt (sich schämend)Quick viewÖl auf Leinwand, 45 x 35 cm, gerahmtSigniertRückseitig Etikette mit Titel u. Etikette sStändige Kunst-Ausstellungder Münchener KünstlergenossenschaftsRenommierter Vertreter des Impressionismus in München, insbesondere dem Stillleben, Interieur und weiblichen Akt zugewandt.
-
LOS 244
Gewinnendes Gebot: €11.000
Josef Maria Auchentaller – Allegorie 10 (Frau mit Panther), 1904-08Quick viewPastell, 41 x 27,8 cm, gerahmtLit.: R. Festi, Josef Maria Auchentaller. Un Secessionista ai confini dellImpero/Ein Künstler der Wiener Secession, Katalog Görz-Bozen 2008/09, Kat.-Nr. Maler, Grafiker und Designer mit Südtiroler Wurzeln. Ab 1890 Akademiestudium in Wien, 1892-96in München. Danach in Wien, Mitglied der Secession und Mitarbeiter des Ver Sacrum. Ab 1903 in Grado. 2009 Retrospektive…
-
LOS 250
Gewinnendes Gebot: €2.500
Rudolf Wacker – Porträt der Mutter, 1922Quick viewKohle, 32 x 23 cm, gerahmtMonogrammiert u. datiert1911-14 Studium an der Weimarer Kunstschule u. a. bei A. Egger-Lienz. 1915-19 Kriegsgefangenschaftin Sibirien, danach Aufenthalt in Berlin, 1924 Rückkehr nach Bregenz. Um1923 Hinwendung vom Expressionismus der Neuen Sachlichkeit zu, deren Hauptvertreter erin Österreich wurde. 1938 Verlust aller offiziellen Funktionen und Verhöre durch die Gestapo.
-
LOS 252
Gewinnendes Gebot: €8.500
Artur Nikodem – Lans, um 1925Quick viewÖl auf Karton, 22,7 x 24 cm, Craquelé im oberen Bildteil, gerahmtRückseitig NachlassstempelLit.: G. Jestl-Horngacher, Artur Nikodem, phil. Diss. Innsbruck 2003, WerkverzeichnisNr. 379 mit Abb.Provenienz: Galerie Maier/Innsbrucks PrivatsammlungStudien in München, Florenz und Paris, 1893-1908 in Meran ansässig, danach in Innsbruck,1915-18 Telegrafenoffizier in der Türkei. Schuf Werke in expressiver, farbgesättigter Flächenordnung.Galt nach dem Tod von Egger-Lienz…