-
LOS 228
Gewinnendes Gebot: €1.200
Albin Egger-Lienz – Der Bettler, 1880er JahreQuick viewFeder, Sepia laviert, 23,5 x 18 cm, gerahmtSigniertKirschl Z 1411884-93 Akademiestudium in München, 1899-1911 in Wien, 1912-13 Professoran der Weimarer Kunsthochschule. Ab 1913 in St. Justina. Zählt zu denzentralen Persönlichkeiten der Moderne in Österreich. Zahlreiche Ehrungen (u.a. Preis auf der Biennale in Venedig 1922).
-
LOS 229
Gewinnendes Gebot: €9.000
Albin Egger-Lienz – Bauer mit Stock, um 1900Quick viewRötel u. weiße Kreide, 66 x 45,5 cm, gerahmtSigniertGutachten Carl Kraus 2023, verzeichnet in: www.egger-lienzarchiv.com unter der Nr. Z 2-0171884-93 Akademiestudium in München, 1899-1911 in Wien, 1912-13 Professoran der Weimarer Kunsthochschule. Ab 1913 in St. Justina. Zählt zu denzentralen Persönlichkeiten der Moderne in Österreich. Zahlreiche Ehrungen(u.a. Preis auf der Biennale in Venedig 1922).
-
LOS 235
Gewinnendes Gebot: €1.500
Ignaz Stolz – Bildnis eines jungen Mädchens, um 1910Quick viewÖl auf Karton, 31 x 21,5 cm, gerahmtSigniertKraus 1996, M 20, Abb. S. 69Ältester der drei Malerbrüder Stolz, Studium an der MünchnerAkademie, 1892-1906 in Wien, danach Rückkehr nach Bozen,v. a. dem Porträt und dem Figuralbild zugewandts schuf u. a.eindringliche Selbstporträts und Aktstudien.
-
LOS 237
Gewinnendes Gebot: €2.000
Ignaz Stolz – Knabenporträt, um 1890/1900Quick viewKohle, 42,5 x 34 cm, gerahmtSigniert u. monogrammiertLit.: C. Kraus, Ignaz Stolz, Lana 1996, WerkverzeichnisP 6, Abb. S. 55Ältester der drei Malerbrüder Stolz, Studium an der MünchnerAkademie, 1892-1906 in Wien, danach Rückkehr nach Bozen,v. a. dem Porträt und dem Figuralbild zugewandts schuf u. a.eindringliche Selbstporträts und Aktstudien.
-
LOS 240
Gewinnendes Gebot: €3.000
Wilhelm Nicolaus Prachensky – Grabkreuze, 1913Quick viewÖl auf Leinwand, 25 x 29 cm, gerahmtSigniert u. datiertSchuf insbesondere Landschafts- und Architekturbilder, die um 1920 inihrer sensiblen Linienschrift und differenzierten Farbigkeit Egon Schielenahestehens in seinen späten Blumenaquarellen nähert er sich derAbstraktion.
-
LOS 241
Gewinnendes Gebot: €5.000
Wilhelm Nicolaus Prachensky – Etappenpferde Mezzocorona, 1917Quick viewÖl auf Karton, 36 x 29 cm, gerahmtMonogrammiert u. datierts rückseitig beschriftet: RichtigeEtappenpferde Mezzocorona Ostermontag 1917Lit.: Kriegsmaler. Pittori al fronte della Grande Guerra, KatalogLavarone 2004, Nr. 8/25, Abb. S. 164Schuf insbesondere Landschafts- und Architekturbilder, die um 1920 inihrer sensiblen Linienschrift und differenzierten Farbigkeit Egon Schielenahestehens in seinen späten Blumenaquarellen nähert er sich derAbstraktion.
-
LOS 242
Gewinnendes Gebot: €8.700
Carl Moser – Butterschmugglerin am Hafen, 1905Quick viewÖl auf Leinwand, 36 x 29,5 cm, gerahmtSigniert u. datiertLit.: W. Kirschl, Carl Moser, Innsbruck 1989,Werkverzeichnis M 20, Abb. S. 103Während der sechs Sommer des Pariser Aufenthaltswar ich in der Bretagne. In zwei Orten hauptsächlich.In Concarneau und Douarnenez. Da bin ich nachConcarneau gekommen und habe im Hotel 30 Malergetroffen und da war einer, ein gewisser…