-
LOS 172
Gewinnendes Gebot: €1.700
Thomas Riss – Lesender Mönch mit Lichtstrahl, 1936Quick viewÖl auf Holz, 89 x 76,5 cm, gerahmtSigniert, rückseitig beschriftetAusbildung an der Münchner Akademie (Prof. F. v. Defregger), wurde in der Folge ein vielbeschäftigter Porträtist sowie Maler von religiösen und allegorischen Darstellungen, bäuerlichen Genrebildern und Landschaften, 1898-1926 in Meran ansässig.
-
LOS 176
Gewinnendes Gebot: €1.000
Carl Redlich – Album mit 34 Ansichten aus dem Ötztal, um 1860Quick view33 Aquarelle bzw. Bleistiftzeichnungen, 1 Lithografie, Albumgröße 17 x 21 cmBeschriftete Darstellungen: Das alte Gusshaus außer Habichen, Umhausen, Längenfeld,Der Lerchenwaldelehof, Das Dorf Sölden, Zwieselstein, Haus mit einerLawinenschere, Fent, Bei Ötz, Gurgl mit dem Ferner ...
-
LOS 178
Gewinnendes Gebot: €3.000
Ignaz Stolz d. Ä./il vecchio – Blick auf St. Pauls gegen Sigmundskron und den Schlern, um 1890Quick viewÖl auf Leinwand, 55 x 80,5 cm, gerahmtLit.: C. Kraus, Ignaz Stolz, Lana 1996, Abb. S. 12Vater der Malerbrüder Ignaz, Rudolf und Albert Stolz, unterhielteine Malerwerkstätte in Bozen, daneben Schöpfer von Landschafts-und Genrebildern.
-
LOS 183
Gewinnendes Gebot: €1.300
Tony Grubhofer – Hotel Austria in Bozen – Aus dem Speisezimmer, um 1900Quick viewTusche laviert, 23,2 x 15,5 cm, JugendstilrahmenSigniertNach dem Akademiestudium in München und Wien vielbeschäftigterLandschaftszeichner und Illustrator, 1906 erster Direktor des BoznerStadtmuseums.
-
LOS 189
Gewinnendes Gebot: €1.000
Georg Dehn – Bauernhof in TirolQuick viewÖl auf Leinwand, 72 x 56,5 cm, gerahmtSignierts rückseitig Etikette mit der Nr. s46s der Nachlassausstellungdes Künstlers 1906 in MünchenLit.: Carl Maurer Catalog einer Sammlung von wertvollen Gemäldenalter und moderner Meister, und Handzeichungen: Rücklass derverstorbenen Herren Kunstmaler Georg Dehn und Alfred Seifert,sowie aus altadeligem Besitze und Anderer. Versteigerung zu München,Donnerstag, den 29. November [1906] und…
-
LOS 191
Gewinnendes Gebot: €2.000
Hans Josef Weber Tyrol – Fulpmes, Entwurf zum Plakat sStubaital-Bahns, 1904Quick viewTempera auf Papier, 59 x 52,5 cm, gerahmtSigniertVgl. Maireth, Abb. S. 129 (Plakat)Studium an der Münchner Akademie, zahlreiche Reisen nach Italien, ab 1929 in Südtirol ansässig,bedeutender Vertreter einer ganz aus der Farbe heraus entwickelten Malerei zwischen Impressionund Expression.